
Besuch der Wissenswerkstatt |
Ein besonderer, praxisorientierter HSU-Unterricht erwartete die Drittklässler am 26.1.2023 in der Wissenswerkstatt Passau.
Schon als die Schüler/innen der Klassen 3a und 3b morgens um halb neun die bestens ausgestatten Werkräume der Wissenswerkstatt (WIWE) betraten und auf den Arbeitsplätzen zahlreiches Werkzeug erblickten, waren alle gespannt, was sie wohl an diesem Vormittag erwarten würde. Anhand von Fotos und einem fertigen Modell fanden die Kinder heraus: Wir bauen einen Ventilator mit Beleuchtung! Zunächst wurde jedoch - wie in der Schule - erst einmal abgefragt, was die Kinder schon alles über den elektrischen Strom und den sicheren Umgang mit dieser Energieform wussten.
Dann erfuhren die Jungen und Mädchen unter der fachkundigen Anleitung des WIWE-Teams, wie sie mit Schraubenzieher, Akkubohrer und Lötkolben unter anderem aus zwei Holzklötzchen, Schrauben, einigen Reißnägeln sowie einer Büroklammer einen Stromkreis mit Schalter bauen könnten. Alle hörten aufmerksam zu und vielen Schüler/innen gelang die Konstruktion sogar ganz ohne Hilfe der Erwachsenen.
Nun konnte das fertige Werkstück mit bunten Klebebändern und Stiften noch verziert werden.
Stolz präsentierten die Mädchen und Jungen wie sie mittels der Büroklammer als Schalter entweder den Ventilator zum Laufen oder das Lämpchen zum Leuchten bringen konnten.
Als die Kinder mittags zurück in der Schule gefragt wurden, wie ihnen der Unterricht in der Wissenswerkstatt gefallen habe, waren sich alle einig: Super! - Da möchten wir gerne wieder hin!




