Superhelden-Power durch gesunde Ernährung

Wie wichtig gesunde Lebensmittel für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sind, erfuhren die Kinder der 1. Klasse am 27. Oktober von Ernährungsberaterin Sabine Kornfeldner. Wie schmackhaft diese Nahrungsmittel sind, konnten alle anschließend in einem Superhelden-Frühstück kosten. 

Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen packte Frau Kornfeldner ihre mitgebrachten Lebensmittel aus und gestaltete mit ihnen zusammen eine Ernährungspyramide als Bodenbild. Dabei bewiesen die Erstklässler ihr Wissen zu den verschiedenen Gemüse-, Obstsorten und erkannten auch viele Getreide- und Milchprodukte. Darüber, ob Brokkoli, Kürbis, Vollkornbrot und Haferflocken auch schmecken, waren die Kinder jedoch geteilter Meinung. Natürlich durften auch die beliebten Süßigkeiten auf die Pyramidenspitze gelegt werden. Frau Kornfeldner erklärte anschaulich, dass Gemüse, Obst, Müsli und Vollkornbrot nicht nur für kräftige "Muckis", gute "Helferbakterien" im Bauch und starke Knochen sorgen, sondern auch für eine gute Konzentrationsfähigkeit. Der Zucker in den Süßigkeiten dagegen gibt zwar  schnell viel Power, macht uns aber ganz hibbelig. Der Energieschub ist aber rasch wieder vorbei und dann wird man müde und das Aufpassen und Lernen fällt schwer. Es sei deshalb also besonders wichtig, nach einem gutes Frühstück vor der Schule, möglichst gesunde Dinge in der Pausenbox zu haben und viel Wasser oder Schorle zu trinken. 

Frau Kornfeldner ermunterte die Kinder dazu, immer wieder mutig zu sein, und Essen zu kosten, auch wenn man etwas nicht kennt, wie den Granatapfel oder wenn man meint, dass einem etwas bestimmt nicht schmecken würde.

Dazu hatten die Jungen und Mädchen anschließend gleich Gelegenheit, denn die beiden Klassenelternsprecherinnen Frau Lichtenauer und Frau Weber hatten inzwischen gemeinsam mit Frau Kimminger und Frau Zillner ein fantasievoll angerichtetes Superhelden-Frühstücksbuffet gezaubert. Gerne langten die Kinder zu bei Obstspießchen, "Paprikablitzen" "Gurkenschutzschilden" und "Tomaten-Kraftbomben". Aber auch die verschieden belegten Brote und das Müsli wurden immer wieder als Nachschub auf die Teller geladen. Die lecker aussehenden Kürbis-Schoko-Muffins verschmähte trotz des Kürbisanteils kaum jemand und ganz viele probierten mutig zum ersten Mal Granatapfelkerne, "Bienenspucke" (= Propolis) oder die von Frau Weber gemixten Zaubertrank-Smoothies. 

Als Abschluss durften alle Erstklässler erzählen, was ihnen am besten geschmeckt hatte. Nicht selten konnten sich die vier Damen über die Aussage freuen, dass ALLES ganz lecker gewesen sei und die Klasse das nächste gesunde Frühstück kaum erwarten könne!

 


Grundschule Thyrnau
Kaiser-Leopold-Str. 12
94136 Thyrnau
Statistik:
Besucher: 26525
Gerade online: 0