Schuljahr 2024/25

Spendenübergabe an "Mia fia di"

Ein großartiges Ergebnis unsere diesjährigen Spendenlaufs: Die sehr beachtliche Summe von über 5000 € konnte am 29. Juli 2025 übergeben werden.

weiter lesen


Antolin-Sieger

Motiviert gingen auch in diesem Schuljahr alle Kinder auf Punktejagd im Antolin-Leseförderprogramm. Egal, ob mit einer Leseliste oder mit weiteren Büchern gearbeitet wurde, Lesefertigkeit sowie ein gutes Gedächtnis waren unabdingbar beim Lösen der Quizfragen! Unsere fleißigsten Leserinnen und Leser präsentieren ihre Urkunden. Schulsieger wurde Aaron (Klasse 4), gefolgt von Matvii (Klasse 3) und Samuel (Klasse 2).

weiter lesen


Unsere erfolgreiche Fußballmannschaft im Schuljahr 2024/25

Unsere diesjährige Fußballmannschaft präsentierte sich noch ein letztes Mal in diesem Schuljahr.

weiter lesen


Sportfest Siegerehrung

Am 30. Mai 2025 hatten alle Mädchen und Jungen beim Sportfest ihr Bestes gegeben und seitdem gespannt auf die Siegerehrung gewartet.

weiter lesen


Projekttag

Am 22. bzw. 23. Juli 2025 war an unserer Schule ein breites Angebot im Bereich Musik und Kunst vorzufinden.

weiter lesen


Radfahrausbildung der 4. Klassen

Zum Schuljahresabschluss stand im Rahmen das Heimat- und Sachunterrichts die Verkehrserziehung auf dem Plan.

weiter lesen


Fußball - Event

In eine der beliebtesten Sportarten durften die Grundschüler am Dienstag, den 15. Juli, hineinschnuppern.

weiter lesen


Schulfest

Am Freitag, den 12.07.2025, fand unser diesjähriges Schulfest statt. Der Auftakt der Veranstaltung fand in der Turnhalle statt. Dort konnten die Gäste zunächst die Darbietungen verfolgen, die die Grundschüler eingeübt hatten.

weiter lesen


Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Thyrnau

Nachdem die dritten Klassen sich in den vergangenen Wochen ausführlich mit dem Thema Feuer auseinandergesetzt hatten, stand abschließend ein Höhepunkt auf dem Programm: Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Thyrnau.

weiter lesen


Kinder entdecken Technik an der Grundschule Thyrnau

Die Grundschule Thyrnau hat in den letzten Wochen ein spannendes Projekt für ihre Schülerinnen und Schüler gestartet: „SET – Schüler entdecken Technik“. Dabei konnten einige Kinder aus den 4. Klassen in einem besonderen Projekt die Welt der Technik spielerisch kennenlernen.

weiter lesen


Gesundes Pausenfrühstück – Der perfekte Start in den Tag

Ein gesundes Pausenfrühstück ist für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, um Energie für den Schulalltag zu tanken und sich gut konzentrieren zu können.

weiter lesen


Schulzahnarzt

Unser Schulzahnarzt Herr Dr. Seidl erinnerte unsere GrundschülerInnen an die Wichtigkeit gesunder Zähne!

weiter lesen


Ein spannendes Sportfest

Am Freitag, den 30. Mai 2025, fand an der Grundschule Thyrnau das alljährliche Sportfest statt. Dieses Ereignis ist ein Highlight im Schuljahr und bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich sportlich zu messen, gemeinsam Spaß zu haben und den Teamgeist zu stärken.

weiter lesen


Besuch der Buchhandlung Thalia

Lesen öffnet Welten – unter diesem Motto stand auch in diesem Jahr der Welttag des Buches, der traditionsgemäß am 23. April gefeiert wird.

weiter lesen


Erste Hilfe rettet Leben – und jeder kann es lernen!

Wie reagiere ich im Ernstfall? Wie funktioniert eigentlich die stabile Seitenlage? Was befindet sich in einem Verbandskasten. Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die 4. Jahrgangsstufen im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts.

weiter lesen


Skipping Hearts

Seil springen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch richtig gesund! Das erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen beim Projekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung, das an unserer Schule durchgeführt wurde.

weiter lesen


Die Gartensaison ist eröffnet

Schön, dass sich auch in diesem Jahr wieder 4 Mädchen aus der Klasse 4b bereit erklärt haben, sich um das Hochbeet zu kümmern. Sie bilden das sogenannte Hochbeet-Team.

weiter lesen


55. Malwettbewerb „Jugend creativ“

Mit großer Begeisterung gestalteten unsere Schulkinder in den vergangenen Wochen Beiträge für den diesjährigen Malwettbewerb der VR-Bank.

weiter lesen


Schwimmwochen im Karoli-Hallenbad in Waldkirchen

Auch in diesem Schuljahr fanden nach den Faschingsferien die seit Jahren bewährten Schwimmwochen für unsere Grundschüler statt.

weiter lesen


Reges Faschingstreiben an der Grundschule Thyrnau

Am unsinnigen Donnerstag standen in der Turnhalle und anschließend in den Klassenzimmern Gemeinschaft sowie Witz und Humor im Mittelpunkt.

weiter lesen


Besuch der Wissenswerkstatt

Die beiden vierten Klassen besuchten die Wissenswerkstatt in der Bahnhofstraße und durften sich an Bohrer, Lötkolben und anderen Werkzeugen „austoben“.

weiter lesen


Besuch der Kläranlage Thyrnau

Einen interessanten Ausflug unternahmen unsere beiden vierten Klassen in die Thyrnauer Kläranlage.

weiter lesen


Weihnachtsfeier 2024

In diesem Jahr durften wir unsere Weihnachtfeier wieder in unserer Turnhalle genießen.

weiter lesen


Impressionen aus der Karoli Eissporthalle Waldkirchen

Alle Klassen der Grundschule Thyrnau besuchten die Eissporthalle in Waldkirchen.

weiter lesen


Ein gelungener Zirkusauftritt

An unserer Schule hieß es „Manage frei für den Zirkus Dumbo“. Eine Artistenfamilie präsentierte in unserer Turnhalle allen Schülern und auch unseren Gästen - dem Kindergarten St. Blasius Kellberg sowie dem Waldkindergarten Frischluft - eine sehr abwechslungsreiche Show.

weiter lesen


Gerüstet für den Schulalltag

Am Buß- und Bettag frischten die Lehrer sowie die Mittagsbetreuung im Rahmen einer ganztägigen Fortbildung ihre Kenntnisse in der 'Ersten Hilfe' auf.

weiter lesen


St. Martin und Caritasaktion "Wunschzettelzone"

Am 11. November zogen unsere Schulkinder mit Laternen durch das Schulhaus, um das Fest des Heiligen Martin zu feiern.

weiter lesen


Exkursion ins Rathaus

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts statteten unsere 4. Klassen dem 2. Bürgermeister Franz Mautner einen Besuch im Rathaus der Gemeinde ab.

weiter lesen


„Wir komponieren“ – Unter diesem Motto fand ein Musikprojekttag in unserer dritten Klasse statt.

Frau Christiane Öttl von Dreisatz Kultur e.V. kam zu einem Vormittag an unsere Schule, um mit den Kindern gemeinsam ein eigenes Musikstück zu schreiben und zum musikalischen Leben zu erwecken.

weiter lesen


Demokratie pur

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen einen ganz besonderen Tag. Herr Böhmisch verschaffte den Kindern einen umfassenden Überblick über den Themenbereich „Demokratie in der Gemeinde“.

weiter lesen


Erntedankfeier mit Spende an die „Hauzenberger Tafel“

Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, kamen alle Klassen zu einer kurzen Erntedankfeier in der Aula zusammen. Für die „Hauzenberger Tafel“ konnten zahlreiche Spenden entgegengenommen werden.

weiter lesen


Grundschule Thyrnau
Kaiser-Leopold-Str. 12
94136 Thyrnau
Statistik:
Besucher: 26525
Gerade online: 0